Protokoll für die Kultivierung und das Screening in Platten für Säugetier- und Insektenzellen
Die Platten stellen einen Querschnitt von Platten für verschiedene Arten von Tests, Zellwachstum und Lagerung dar. Wir bieten verschiedene Formate an: 96 und 24 Wells, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Protokoll für das Screening von Säugetier- und Insektenzellen - 96-Well-Platten :
Material :
Methode :
1. Halten Sie die Zellbestände in einem geeigneten Wachstumsmedium. Teilen Sie die Kulturen am Tag vor der Transfektion mit einer geeigneten Dichte, um das Wachstum der logarithmischen Phase zum Zeitpunkt der Transfektion zu gewährleisten.
2. Setzen Sie 500 ul / Well der Zellsuspension ein. Die optimale Aussaatdichte hängt von der Zelllinie ab, bitte verwenden Sie die empfohlene Dichte für die verwendete Zelllinie.
3. Transfizieren Sie die Zellen gemäß dem etablierten Transfektionsprotokoll. Legen Sie das Verhältnis Transfektionsreagenz/DNA/Nährstoffe anhand dessen fest, was für Kulturen in größerem Maßstab verwendet wird.
4. Versiegeln Sie die Platten mit Plastikdeckeln oder Dichtungsringen und überführen Sie sie über Nacht in einen Shaker bei 800 U/min und 37 ° C.
5. Sammeln Sie die Zellen zum festgelegten Zeitpunkt für Kulturen in größerem Maßstab. Bilden Sie ein Zellpellet durch Zentrifugation bei 2500 g für 20 min bei 4 ° C.
6. Bewahren Sie das Kulturmedium oder das Pellet je nach Anwendung auf und führen Sie die nachgeschaltete Verarbeitung durch.
Anmerkungen :
- Der kritischste Faktor für die Zellviabilität ist die Belüftung. Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn Schüttler mit Orbitaldurchmessern von 3 mm verwendet werden. Wir empfehlen nicht, in 96-Well-Platten zu arbeiten und dabei Schüttler mit Standarddurchmessern von 25 mm zu verwenden.
- Thomson-Filterplatten sind ein hervorragendes Ergänzungsprodukt für nachgeschaltete Reinigungsanwendungen.
Filterplatte mit 96 Vertiefungen, 2 ml | 25 µm Polypropylen: Ref. 931919
Empfohlene maximale Zentrifugation: 3000 g.
Protokoll für das Screening von Säugetier- und Insektenzellen - 24-Well-Platten :
Material :
Methode :
1. Halten Sie die Zellbestände in einem geeigneten Wachstumsmedium. Teilen Sie die Kulturen am Tag vor der Transfektion mit einer geeigneten Dichte, um das Wachstum der logarithmischen Phase zum Zeitpunkt der Transfektion zu gewährleisten.
2. Geben Sie 4-5 ml / Well der Zellsuspension. Die optimale Aussaatdichte hängt von der Zelllinie ab, bitte verwenden Sie die empfohlene Dichte für die verwendete Zelllinie.
3. Transfizieren Sie die Zellen gemäß dem etablierten Transfektionsprotokoll. Legen Sie das Verhältnis Transfektionsreagenz/DNA/Nährstoffe anhand dessen fest, was für Kulturen in größerem Maßstab verwendet wird.
4. Versiegeln Sie die Platten mit Plastikdeckeln oder Dichtungsringen und überführen Sie sie über Nacht in einen Shaker bei 800 U/min und 37 ° C.
5. Sammeln Sie die Zellen zum festgelegten Zeitpunkt für Kulturen in größerem Maßstab. Bilden Sie ein Zellpellet durch Zentrifugation bei 2500 g für 20 min bei 4 ° C.
6. Kulturmedium oder Pellet je nach Anwendung reservieren und nachgeschaltete Verarbeitung durchführen.
Anmerkungen :
- Der kritischste Faktor für die Zellviabilität ist die Belüftung. Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn Schüttler mit Orbitaldurchmessern von 3 mm verwendet werden. Wir empfehlen nicht, in 96-Well-Platten zu arbeiten und dabei Schüttler mit Standarddurchmessern von 25 mm zu verwenden.
- Thomson-Filterplatten sind ein hervorragendes Ergänzungsprodukt für nachgeschaltete Reinigungsanwendungen.