Schilddrüse – Human-RNA

Schilddrüse – Human-RNA

 

Die Schilddrüse wird auch als Schilddrüsengewebe bezeichnet. Es handelt sich um eine endokrine Drüse, die viele hormonelle Systeme durch die Sekretion von 3 Hormonen reguliert: Triiodthyronin (T3) in sehr kleinen Mengen, Thyroxin (T4) und Calcitonin , das am Kalziumstoffwechsel beteiligt ist. Die größte Produktion von T3 wird durch die Umwandlung von T4 in der Leber für die größte Menge und im Darm für den Rest erreicht. Die Schilddrüse produziert direkt nur 10-20% des T3. Die Produktion dieser Hormone wird durch das schilddrüsenstimulierende Hormon (TSH) gesteuert, das von der Hypophyse produziert wird, und erfordert eine Jodversorgung. Beim Menschen befindet sich die Schilddrüse an der Vorderseite des Halses. Schilddrüsenhormone regulieren den Stoffwechsel in allen Zellen des Körpers und sind Teil des hormonellen Systems, das die Körpertemperatur, das Körpergewicht, die Muskelkraft, den Appetit, die Atmung, das Wachstum, das Fortpflanzungssystem sowie die Funktionen des Herzens, des Gehirns und der Nieren reguliert.