Pigmentzellen der menschlichen Iris

Pigmentzellen der menschlichen Iris

 

Die Iris befindet sich vor dem Auge, zwischen der Hornhaut und der Linse, in Kontinuität mit der Aderhaut. Die Iris ist eine pigmente Scheibe mit leicht gewölbter Form, deren Größe variabel ist und die die Größe der Pupille sowie die Menge des Lichts kontrolliert, das die Netzhaut erreicht. Die Iris ist in eine Flüssigkeit namens Kammerwasser eingetaucht. Sie besteht aus der vorderen Begrenzungsschicht, dem Stroma, der Schicht des Dilatator-Muskels und dem hinteren Pigmentepithel. Iris-Pigmentepithelzellen (IPEpiCs) haben die gleiche embryonale Herkunft wie Netzhaut-Pigmentepithelzellen (RPEs) und weisen daher ähnliche funktionelle Eigenschaften wie RPEs auf, einschließlich der Photorezeptor-Drehung und der Synthese von trophischen Faktoren. Frühere Studien haben gezeigt, dass IPEpiCs, die in den subretinalen Raum transplantiert wurden, die abnorme Neovaskularisation und die Photorezeptor-Degeneration hemmen, was darauf hindeutet, dass die IPEpiC-Transplantation in Zukunft zur Behandlung von Netzhauterkrankungen eingesetzt werden könnte.

 

Ergebnis Ihrer Suche : 3 Produkt(e) gefunden

Grenzen Sie Ihre Suche ein :

RUO
CE/IVD
NEW
  • primary 3
  • human 3
  • Primary cells
  • PCR 1
  • WB 1
FILTER ANWENDEN
REINITIALISIEREN


Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
6560-SC
 5x10^5cells/vial 
CP6560-SC
 5millioncells 
6610-SC
 5x10^5cells/vial