Menschliche Ziliarzellen

Menschliche Ziliarzellen

 

Der Ziliarkörper ist der vordere Teil der Aderhaut, an den die Linse über die Aufhängebänder (oder Zonulae) befestigt ist. Auf der hinteren Oberfläche des Ziliarkörpers befinden sich die Ziliarfortsätze, die Kammerwasser sekretieren.
Das Ziliäre Epithel liegt auf den blattartigen Fortsätzen der Ziliarfortsätze in der hinteren Kammer und bedeckt den Kern mit Stroma und Blutgefäßen. Es besteht aus zwei Schichten säulenförmiger Zellen, die strukturell und funktionell unterschiedlich erscheinen. Die äußere Schicht des Epithels ist pigmentiert, während die innere Schicht, die nahe dem Kammerwasser liegt, dies nicht ist. In den Augen von Säugetieren sind nicht-pigmentierte ziliare Epithelzellen (NPCEpiC) weitgehend verantwortlich für den Zustrom von Kammerwasser. NPCEpiCs erzeugen einen osmotischen Gradient, indem sie gelöste Substanzen übertragen, was zu einer Bewegung von Wasser vom Stroma in die hintere Kammer führt. Andere Studien haben NPCEpiC mit der Synthese von Makromolekülen in Verbindung gebracht, die für die Phototransduktion erforderlich sind, sowie mit der Entwicklung von seltenen Adenomen im Ziliarkörper.

 

Ergebnis Ihrer Suche : 1 Produkt(e) gefunden

Grenzen Sie Ihre Suche ein :

RUO
CE/IVD
NEW
  • primary 1
  • human 1
  • Primary cells
FILTER ANWENDEN
REINITIALISIEREN


Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
6580-SC
 5x10^5cells/vial