Menschliche Rektumzellen

Menschliche Rektumzellen

 

Das Rektum ist der letzte Teil des Verdauungstrakts. Es verbindet das sigmoidale Kolon mit dem After. Das Rektum hat eine zylindrische Form und misst zwischen 15 und 18 cm in der Länge, wobei der Durchmesser je nach Teil des Rektums variiert. Es besteht aus zwei verschiedenen Teilen: der rektalen Ampulle, die die Speicherung von Stuhlmaterial ermöglicht, während auf die Defäkation gewartet wird (Reservoir), und dem Analkanals, der die Kontinenz ermöglicht. Das Rektum ist durch drei Paare von Venen und drei Paare von Arterien vaskularisiert. Lymphgefäße sind ebenfalls vorhanden. Die äußere Oberfläche des Rektums ist holprig und von der Mesorektum, einem Fettgewebe, das Blutgefäße und Lymphknoten enthält, bedeckt. Das Rektum ist an seinen vorderen und seitlichen Oberflächen vom Peritoneum bedeckt, jedoch nicht an seiner hinteren Oberfläche; es ist daher kein peritoneales, sondern ein subperitoneales Organ. Das Rektum kann von verschiedenen Pathologien betroffen sein (Rektitis, Hämorrhoiden, Rektumkrebs).

 

Ergebnis Ihrer Suche : 17 Produkt(e) gefunden

Grenzen Sie Ihre Suche ein :

RUO
CE/IVD
NEW
  • primary 11
  • human 17
  • Primary cells
  • PCR 3
  • WB 3
  • Cell assays 1
FILTER ANWENDEN
REINITIALISIEREN


Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
NB-87-0001-05
 0.5x10^6cells 
NB-87-0001-10
 1x10^6cells 
ALHC040-GFP
 1mlfrozenvial 
2980-SC
 5x10^5cells/vial 
2960-SC
 5x10^5cells/vial 
CP2980-SC
 5millioncells 
CP2960-SC
 5millioncells 
2970-SC
 5x10^5cells/vial 
NB-26-02026
 1,000,000cells