
Menschliche Darmzellen
Der Darm ist Teil des Verdauungssystems. Er ist der Abschnitt des Verdauungstrakts, der den Magen mit dem After verbindet. Der Darm ist in 2 Teile unterteilt, den Dünndarm und den Dickdarm, und seine Aufgabe ist es, die Verdauung abzuschließen. Der Dünndarm ist in 3 Teile unterteilt: den Zwölffingerdarm, das Jejunum und das Ileum. Der Dickdarm besteht aus dem Blinddarm, dem Kolon und dem Rektum. Die dünne Membran des Dünndarms ist mit Falten und Zotten bedeckt, um die Austauschefläche mit dem Blutkreislauf zu vergrößern. Die meisten Proteine werden daher im Dünndarm assimiliert, ebenso wie Kohlenhydrate und Lipide. Der Dickdarm beherbergt Bakterien, die in Symbiose mit ihrem Wirt leben und Moleküle abbauen können, die der menschliche Körper nicht assimilieren kann. Diese intestinale Flora (oder intestinale Mikrobiota) ist entscheidend für das ordnungsgemäße Funktionieren des Verdauungsprozesses. Kolon und Rektum sind manchmal der Sitz einer abnormen, unkontrollierten Proliferation der Zellen ihrer Schleimhaut. Dies verursacht einen polypenartigen Knoten (Adenom), der in invasiven Darmkrebs entarten kann.
Ergebnis Ihrer Suche : 50 Produkt(e) gefunden
Grenzen Sie Ihre Suche ein :
RUO
CE/IVD
NEW
- primary 50
- human 50
- Primary cells
- PCR 3
- WB 3
Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
‹
›