Menschliche Bindehautzellen

Menschliche Bindehautzellen

 

Die Bindehaut (vom lateinischen "conjugere": zusammenfügen) ist eines der Elemente des Schutzapparates des Augapfels zusammen mit den Augenlidern und dem Tränenapparat. Es ist eine durchsichtige Membran, die die innere Oberfläche der Augenlider auskleidet und die Sklera bedeckt. Sie ist mit zwei Schichten aus stratifizierten, nicht verhornten Bindehautepthelzellen (ConEpiC) bedeckt. Die ConEpiCs unterscheiden sich vom Hornhautepithel durch ein spezifisches Keratin-Expressionsprofil. ConEpiC ist mit einer mucinhaltigen Glykokalyx bedeckt, die die Haftung der Tränen fördert, das Eindringen von Krankheitserregern verhindert und Schmierung bietet. Eine verringerte oder verlorene Mucin-/Glykokalyxproduktion führt zu einer squamösen Metaplasie, die zu trockenem Auge und Erkrankungen der Augenoberfläche führen kann. ConEpiCs reagieren auch auf Histamin, indem sie den Phosphatidylinositol-Umsatz anregen und Zytokine sekretieren. Daher könnten sie ein gutes Ziel für die Entwicklung von topischen Augenmedikamenten zur Behandlung von allergischer Bindehautentzündung darstellen.

 

Ergebnis Ihrer Suche : 3 Produkt(e) gefunden

Grenzen Sie Ihre Suche ein :

RUO
CE/IVD
NEW
  • primary 3
  • human 3
  • Primary cells
  • PCR 2
  • WB 2
FILTER ANWENDEN
REINITIALISIEREN


Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
6570-SC
 5x10^5cells/vial 
CP6570-SC
 5millioncells 
CP6630-SC
 5millioncells