Humane cDNA – Lymphknoten
Lymphknoten sind Teil des lymphatischen Systems. Sie sind sekundäre oder periphere lymphoide Organe. Sie sind im ganzen Körper verteilt (am häufigsten im Nacken) und es gibt etwa 800. Die Lymphknoten befinden sich entlang des lymphatischen Netzwerks. Man unterscheidet zwischen den tiefen Netzwerken (Abdomen, Thorax, Nacken) und den oberflächlichen Netzwerken.
Die Lymphknoten sind der Ort der Vermehrung und Differenzierung von Immunzellen und somit der Aktivierung des Immunsystems. Lymphknoten bestehen aus dem peripheren Kortex, in dem sich B-Zellen vermehren, und dem tiefen Kortex oder Parakortex, in dem sich T-Zellen und dendritische Zellen befinden. Die Lymphknoten sind in drei Funktionsbereiche unterteilt: den Sinusbereich, den Blutbereich und den Parenchymbereich. Das lymphoide Gewebe besteht aus retikulärem Gewebe und freien Zellen, hauptsächlich Lymphozyten, aber auch Plasmazellen und Makrophagen.
Ergebnis Ihrer Suche : 15 Produkt(e) gefunden
Grenzen Sie Ihre Suche ein :
- Unconjugated 1
- human 15
- cDNA
- WB 2