Aktivitätstest für alkalische Phosphatase

Aktivitätstest für alkalische Phosphatase

Alkalische Phosphatase ist ein vielseitiges Enzym, das an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt ist, einschließlich Signalübertragung, Stoffwechsel, molekularem Transport und Genexpression. Es besteht aus zwei Monomeren, von denen jedes fünf Cysteinreste, zwei Zinkatome und ein Magnesiumatom enthält. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Katalyse. Alkalische Phosphatase katalysiert hauptsächlich Dephosphorylierungsreaktionen unter alkalischen Bedingungen, was zur Bildung eines organischen Radikals und anorganischen Phosphats führt.

Bei Säugetieren ist alkalische Phosphatase ein gut etablierter Biomarker für verschiedene Krankheiten. Ein hoher Enzymspiegel im Serum ist oft mit einer biliären Obstruktion, Knochenerkrankungen wie osteoblastischen Knochentumoren und Osteomalazie sowie hämatologischen Erkrankungen wie Leukemoidreaktionen oder Lymphomen verbunden. Im Gegensatz dazu können verringerte Alkalische Phosphatase-Konzentrationen auf Stoffwechselstörungen wie Morbus Wilson oder hämatologische Erkrankungen wie aplastische Anämie und chronisch myelomatische Leukämie hinweisen.

 

Struktur der Alkalischen Phosphatase 

Anwendungen von Alkalischen Phosphatase-Assays

Das Alkalische Phosphatase-Assay-Kit ist ein biochemisches Werkzeug, das entwickelt wurde, um die Aktivität der alkalischen Phosphatase in verschiedenen Proben zu messen. Es kann für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden, darunter:

Klinische Diagnostik:

  • Leberfunktionsbewertung: Erhöhte Alkalische Phosphatase-Spiegel sind oft mit Lebererkrankungen wie biliärer Obstruktion und Hepatitis verbunden.
  • Knochenerkrankungen: Alkalische Phosphatase ist am Knochenstoffwechsel beteiligt, und abnormale Werte können auf Knochenerkrankungen wie osteoblastische Knochentumoren und Osteomalazie hinweisen.
  • Hämatologische Störungen: Die Alkalische Phosphatase-Spiegel können bei bestimmten hämatologischen Erkrankungen wie Leukemoidreaktionen und Lymphomen verändert sein.

Forschung:

  • Enzymkinetik: Die Untersuchung der Kinetik der alkalischen Phosphatase kann Aufschluss über ihren katalytischen Mechanismus und ihre Regulation geben.
  • Medikamentenentwicklung: Alkalische Phosphatase kann als Ziel für die Medikamentenentwicklung verwendet werden, insbesondere bei Krankheiten, die mit abnormer alkalischer Phosphatase-Aktivität verbunden sind.
  • Zellbiologie: Alkalische Phosphatase-Assays können verwendet werden, um zelluläre Prozesse zu untersuchen, die alkalische Phosphatase betreffen, wie Signalübertragung und Zell-Differenzierung.

Das Kit ist geeignet für die quantitative Bestimmung der Aktivität der Alkalischen Phosphatase im Serum, Plasma usw.

Ergebnis Ihrer Suche : 31 Produkt(e) gefunden

Grenzen Sie Ihre Suche ein :

RUO
CE/IVD
NEW
  • kit 31
  • Colorimetric assay 1
FILTER ANWENDEN
REINITIALISIEREN


Katalog-Nummer
Beschreibung
Cond.
Preis zzgl. MwSt.
MBS2567975-5x500Assays
 5x500Assays 
E-BC-K091-S-500
 500Assays 
E-BC-K091-M-500
 500Assays 
E-BC-K091-S-100
 100Assays 
K099-96T(80samples)
 96T(80samples)